Veranstaltungsinfo
Es begann im Jahre 2005 mit der Einspielung des erstens Albums. Seither entwickelte sich das musikalische Projekt rund um den untriebigen Multi-Instrumentalist und Komponist Herbert Pixner stetig weiter. Pixner arbeitet teils mit knappen, direkten und ironischen Verweisen am Rande des Sarkasmus und ist ein wahrer Klangkünstler mit subversiver Seele, der sein musikalisches Schaffen gerne auch als Form der sozialen Provokation einsetzt ohne dabei mit erhobenen Zeigefinger zu agieren. Die ungezwungene musikalische Auseinandersetzung zwischen Tradition, Punk, Blues, Klassik, Psychodelic und derer progressiven Verknüpfungen mit gewagten Arrangements und Instrumentierungen, sowie die immense Spielfreude in Verbindung mit einer nicht enden wollenden Lust am Improvisieren wurden zum Markenzeichen des Herbert Pixner Projekts, mit dem er seit Jahren mühelos die größten Konzerthäuser im gesamten deutschsprachigen Raum füllt. So entwickelte sich die unangepasste Instrumental-Formation in kürzester Zeit vom Geheimtipp zu einem der gefragtesten und angesagtesten Musik Acts im gesamten deutschen Sprachraum und darüber hinaus. Nach mittlerweile über 2.000 ausverkauften Konzerten, Kooperationen mit verschiedenen Orchestern und mehr als zwei Dutzend veröffentlichter Alben feiert das „Herbert Pixner Projekt“ 2025 mit einem Best-Of-Programm das 20-jährige Jubiläum.
Besetzung:
Herbert Pixner: Diatonische Harmonika, Flügelhorn, Trompete, Klarinette, Saxophon, Euphonium, Lamellophon, Moderation
Manuel Randi: E-Gitarre, Manouche-Gitarre, Flamenco-Gitarre, Mandoline
Alessandro Trebo: Konzertflügel, Keyboards
Heidi Pixner: Tiroler Volksharfe
Werner Unterlercher: Kontrabass, E-Bass